Zuchtzulassungs-Prüfung Grace

Wesenstest vom Sonntag, 19. Juni 2016

Die Ankörung beginnt mit den Fragen zum allgemeinen Verhältniss / Verhalten und Gesundheitszustand von Grace.

Ich darf während den Übungen nicht mit Grace sprechen oder sie beeinflussen.

Während der ganzen Ankörung werde ich von der SKG-Wesensrichterin Frau Michel begleitet.

1. Übung ist die Gebisskontrolle

Beurteilung:
sicher, unbefangen

2. Konfrontation mit Fremdpersonen.

Mehrere Personen joggen an uns vorbei, nach dem Durchlaufen der Jogger werde ich von den Personen begrüsst und Grace muss sich freundlich zeigen.

Beurteilung:
sicher, unbefangen

3. Konfrontation mit Fremdperson (Pilzsammlerin).

Beurteilung:
reserviert, friedlich

4. Durchgehen der Gasse – optische Einflüsse.

Beurteilung:
interessiert, problemlos, kontrolliert

5. Durchgehen der Gasse – akustische Einflüsse.

Beurteilung:
interessiert, problemlos, kontrolliert

6. Spiel mit Gegenstand
(ohne Fremdperson)

Mit dem Zerrspiel mit mir wird der Beutetrieb von Grace beurteilt

Beurteilung:
ausgeprägt

7. Spiel mit Gegenstand
(mit Fremdperson)

Die Beute wird einer Fremdperson übergeben und Grace soll weiterspielen

Beurteilung:
ausgeprägt

8. Optische Einwirkung (Schlitten)

Beurteilung:
interessiert, Kontaktaufnahme selbständig

9. Konfrontation mit Fremdpersonen (Kreis langsam)

Beurteilung:
unbefangen


10. Konfrontation mit Fremdpersonen (Kreis schnell)

Beurteilung:
unbefangen

11. Konfrontation mit Fremdpersonen (schnell klatschend)

Beurteilung:
verlässt den Kreis und kommt nur auf Aufforderung herein

12. Schussfestigkeit

Es wird zweimal geschossen und Grace soll nicht flüchten.

Beurteilung:
erschrickt, erholt sich sofort

13. Temperament: lebhaft

Frau Michel verkündet das Resultat der Verhaltensbeurteilung

Wesensprüfung bestanden